Für die Analyse einer Webseite gibt es eine Reihe von Programmen, die bestimmte Eigenschaften einer Internet-Seite untersuchen. In einer Mischung aus automatisierter Prüfung und Begutachtung durch einen Sachverständigen werden Inhalt, Integrität, Reputation und Benutzerfreundlichkeit bewertet.
Stilvoll geschriebene und arrangierte Inhalte ohne Rechtschreibfehler bei guter Lesbarkeit und Aktualität bekommen in diesem Bereich die höchsten Werte. Das Einbinden von Analyse-Programmen auf der Webseite zur Messung der Besucherströme zählt zu den Pluspunkten, da der Betreiber damit zeigt, dass er um Qualität bemüht ist. Verlinkungen von anderen Seiten auf die untersuchte Internetseite sind genauso wichtig wie Links von der betreffenden Seite auf andere Internetseiten mit hoher Autorität im Internet. Zu viel Werbung und extensive Optimierung für die Suchmaschinen erscheint negativ in der Bewertung.
Die Reputation ist messbar durch Kundenbewertungen auf der Webseite oder den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (z. B. Google 1) und die Erwähnung der Seite auf zentralen Webportalen bzw. konventionellen Internet-Seiten.
Auch bei der Analyse einer Internet-Seite gibt es viele subjektive Parameter. Aber durch die Macht der Suchmaschine Google und ihrer redaktionellen Richtlinien für Webmaster von Internet-Seiten haben sich allgemein anerkannte Qualitätsstandards durchgesetzt.